In meiner Praxis stehen Ihnen moderne Geräte für Diagnostik, Optometrie und naturheilkundliche Therapien zur Verfügung.
Um die Qualität zu sichern, kalkuliere ich meine Preise transparent – inklusive Anschaffung, Wartung und Materialkosten.
Erstattungsfähigkeit
- Optometrie & Visualtraining: In der Regel nicht erstattungsfähig durch gesetzliche und private Krankenkassen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob eine Kostenübernahme möglich ist.
- Heilpraktiker-Leistungen: Abrechnung erfolgt nach der gültigen Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH), meist nach Höchstsatz. Private Zusatz- oder Heilpraktikerversicherungen können Leistungen erstatten – die Bedingungen sind aber individuell.
- Eine Garantie für Kostenerstattung kann ich nicht übernehmen.
Zahlung
Die Abrechnung erfolgt direkt nach der Behandlung.
Zahlung ist per EC-Karte oder bar möglich.
Kosten für Optometrie
Abrechnung nach Zeitaufwand (inkl. Anamnese, Diagnostik, Beratung, Visualtraining):
Dauer | Preis |
---|---|
bis 15 Minuten | 34,75 € |
bis 30 Minuten | 69,50 € |
bis 60 Minuten | 104,25 € |
bis 60 Minuten | 139,00 € |
bis 90 Minuten | 208,50 € |
bis 120 Minuten | 278,00 € |
Heilpraktikerleistungen (Auswahl)
- Augenakupunktur (ganzheitlich): 39 €
- Ohrakupunktur mit Dauernadeln: 26–35 €
- Akupressurmassage / Moxatherapie: 34,75–69 € (nach Zeitaufwand)
- Schulung zur Eigenakupunktur / Akupressur: 39 €
👉 Weitere Verfahren wie Homöopathie, craniosacrale Therapie, Manualtherapie, Wickel, Massage etc. werden nach GebüH berechnet.
Untersuchungen & Screenings
Optometrisches Kurzscreening
- Dauer: 30–45 Minuten
- Kosten: 69,50–104,25 €
- Inhalte: Autorefraktion, Visusprüfung, Konvergenz- & Akkommodationstest, Blicksprünge, Stereotest, Nahskiascopie, kurze Beratung.
Optometrische Erstdiagnostik
- Dauer: 60–90 Minuten
- Kosten: 139–208,50 €
- Erweiterung des Kurzscreenings um: subjektive Messung, Winkelfehlsichtigkeiten, ggf. Augendruck, Funduskopie, Infrarotkamera, Stoffwechselanalyse.
Visuelle Analyse
- Dauer: 60–90 Minuten
- Kosten: 139–208,50 €
- Spezielles Messverfahren aus den USA, um Belastungen durch Naharbeit, Bildschirmstress oder beginnende Kurzsichtigkeit zu erkennen.
- Besonders sinnvoll bei visuellem Burnout oder steigender Kurzsichtigkeit.
Visualtraining
- Dauer: 15–60 Minuten (je nach Termin, nach Aufwand berechnet)
- Ablauf: Regelmäßige Praxistermine alle 4 Wochen, tägliche Übungen zu Hause (5–15 Min.).
- Leihgebühr Trainingsmaterial: max. 12 €/Woche (max. 40 Wochen gesamt).
Weitere Untersuchungen
- Funduskopie (Augenhintergrund, Fotodokumentation): 34,75 €
- Meibographie (Tränendrüsen, Infrarot): 34,75 €
- Augendruckmessung (Glaukomprävention): 34,75 €
- Befundbericht: nach Zeitaufwand lt. Preistabelle