Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Via Vision Fortbildung Elfi Scheuer
Allgemein
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Veranstaltungen und Online Seminare und Webinare. Für einige Veranstaltungen können abweichende Bedingungen gelten. Diese sind dann im Online-Anmeldeformular im Internet hinterlegt.
Anmeldung
Nach verbindlicher Online-Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Email.
Eine Weiterbearbeitung Ihrer Anmeldung erfolgt, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Ein Teilnehmerplatz ist sofort für Sie reserviert.
Bei Präsenzseminaren benachrichtigen wir Sie spätestens einen Monat vor Veranstaltungsbeginn per Email durch Zusendung der sofort zahlbaren Rechnung und einer Anfahrtsbeschreibung, über die Durchführung der Fortbildung. Bei Onlineseminaren/Webinaren benachrichtigen wir Sie spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn per Email durch Zusendung der sofort zahlbaren Rechnung der Fortbildung. Rechnungen an Ihre zuletzt bekannt gegebene Email-Adresse gelten als zugestellt. Nach Zahlungseingang erhalten Sie die Zugangsdaten zum Onlineportal/Zoomcall. Bei Verzögerung des Zahlungseingangs von mehr als drei Werktagen nach Rechnungszustellung auf unser angegebenes Konto, behalten wir uns vor die gebuchteTeilnahme des Teilnehmers an der Veranstaltung zu Stornieren zugunsten eines sich auf der Warteliste befindlichen Teilnehmers.
Wir behalten uns vor, die Fortbildung bei Präsenzseminaren bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn und bei Onlineseminaren fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen.
Leistung
Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Seminarunterlagen und ein Teilnahmezertifikat.
Via Vision behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere gleich oder höher qualifizierte zu ersetzen.
Bei Onlineveranstaltungen werden die Seminarunterlagen ein bis zwei Tage vor Kursbeginn, spätestens jedoch am Veranstaltungstag den Teilnehmern online oder per Email zur Verfügung gestellt.
Stornierung / Rücktritt
Eine Stornierung oder ein Rücktritt muss schriftlich per Email oder Post bei der Via Vision Fortbildung Elfi Scheuer erfolgen.
Email: info@viavision-fortbildung.de
Post-Adresse: Via Vision Elfi Scheuer, Dresdener Straße 49b,44137 Dortmund, Germany
Stornierungen per Telefon werden nicht berücksichtigt. Beachten Sie bei Ihrer Stornierung bitte die folgenden Fristen:
Bei schriftlicher Stornierung der Teilnahme bis einen Monat vor Fortbildungsbeginn, fallen keine Rücktrittskosten an. Bei Stornierung bis 14 Tage vor Fortbildungsbeginn bei Präsenzseminaren und bei Stornierungen von Onlineveranstaltungen und Webinaren 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen 50% Rücktrittskosten an. Bei späteren Stornierungen, bei Nichterscheinen oder Nichtnutzung der Onlineseminars des Teilnehmers fallen 100% der Teilnahmegebühren als Stornierungsgebühr an. Bei bereits erfolgter Zahlung besteht kein Anspruch auf Erstattung. Dies gilt auch bei Krankheit. Es ist jedoch jederzeit möglich, dass eine Ersatzperson für den angemeldeten Teilnehmer in Vertretung an der Veranstaltung teilnimmt. Diese muss der Via Vision Fortbildung namentlich mit allen Kontaktdaten bis zum ersten Fortbildungstag mitgeteilt werden. Bei Seminaren die eine berufliche Qualifikation vorausetzen, muss der Ersatzteilnehmer ebenfalls über eine erforderliche Qualifikation verfügen.
Ohne schriftliche Abmeldung erfolgt auf keinen Fall eine Erstattung der Teilnahmegebühren.
Bei zusammenhängend gebuchten Kursmodulen führt eine Stornierung nach Beginn oder Bereitstellung des ersten Kursmoduls weder zu einer Reduzierung der Gebühr nachfolgender Kursmodule, noch zu einer Reduzierung der Gebühr des Kurses insgesamt. Dies gilt gleichermaßen für Präsenzseminare, wie für Onlineseminare, Webveranstaltungen welche nicht genutzt werden.
Das Versäumen von Unterrichtszeiten bei Präsenzseminaren und bei Onlineveranstaltungen – ganz gleich, aus welchem Grund – führt ebenso wenig zu einer Berechtigung der Herabsetzung der Teilnahmegebühr, wie der vorzeitige Abbruch einer Veranstaltung durch die TeilnehmerIn. Via Vision Fortbildung ist nicht verpflichtet Seminar/Webinarinhalte, weder bei Präsenzveranstaltungen noch bei Onlineveranstaltungen den Teilnehmern bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung nachträglich zur Verfügung zu stellen.
Fälligkeit und Zahlungsmodalitäten
Spätestens einen Monat vor Veranstaltungsbeginn bei Präsenzseminaren und spätestens fünf Tage vor Onlineveranstaltungen übersenden wir Ihnen eine sofort zahlbare Rechnung.
Änderungen/Absagen
Die Veranstaltungen findet nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt. Via Vision behält sich vor, Referenten auszutauschen, Veranstaltungen räumlich oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen und Änderungen im Programm vorzunehmen.
Die Veranstaltungen (Präsenzseminare und Onlinesemiare/Webinare) werden mit begrenzter Teilnehmerzahl durchgeführt. Anmeldungen werden ausschließlich unter dem Vorbehalt verfügbarer Teilnehmerplätze angenommen. Die Teilnehmerplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Bei Überbuchungen wird der Teilnehmer benachrichtigt, und kann sich auf eine Teilnehmer-Warteliste eintragen lassen.
Bei Absage einer Veranstaltung durch Via Vision Fortbildung aus organisatorischen Gründen wird die gezahlte Teilnahmegebühr in voller Höhe erstattet.
Sollte eine Veranstaltung mangels Teilnehmerzahl nicht stattfinden können, informieren wir Sie darüber bis spätestens vier Wochen bei Präsenzseminaren und spätestens fünf Tage bei Onlineveranstaltungen vor Fortbildungsbeginn. Bei der Buchung von Tickets für öffentliche Verkehrsmittel und bei Hotelzimmerbuchungen bitten wir Sie ausdrücklich diese Frist zu beachten.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. akute Erkrankung des Dozenten, höhere Gewalt) kurzfristig abzusagen oder auf einen Ausweichtermin zu verlegen. Sollte Ihnen der neue Termin nicht zusagen, werden die von Ihnen bereits gezahlten Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unserseits vorliegt, ausgeschlossen.
Urheberrechte
Aufnahmen und Mitschnitte von Vorträgen, Webinaren, Onlinecalls in Form von Fotos, Screenshots, Audioaufzeichnungen oder Filmmitschnitten ist aus Patientendatenschutz- sowie Urheberrechtsgründen strikt verboten.
Die Vervielfältigung oder Weitergabe von Fortbildungsinhalten und Seminarunterlagen ist ausschließlich mit schriftlicher Genehmigung der Via Vision Fortbildung gestattet.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertrag ergebenden Rechtsstreitigkeiten ist Dortmund, wenn die Vertragsparteien Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind oder mindestens eine der Vertragsparteien keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat, oder nach Vertragsschluss ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus der Bundesrepublik Deutschland verlegt oder ihr Wohnsitz oder persönlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Akademie Ottenstein ist berechtigt, Klage auch wahlweise am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben. Erfüllungsort für sämtliche Verpflichtungen aus diesem Vertrag ist Schwerte.
Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Datenschutz
Ihre Daten werden bei uns nur zur internen Weiterverarbeitung unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert.
Mit der Nennung Ihrer Adresse oder Email-Adresse erklären Sie sich einverstanden, dass Sie über das jeweilige Medium Informationen zu weiteren Fortbildungsveranstaltungen von Via Vision Fortbildung erhalten.
Bitte schreiben Sie uns eine kurze Email, wenn Sie keine weiteren Fortbildungsinformationen von Via Vision Fortbildung erhalten möchten. Wir werden Ihre Daten daraufhin löschen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per Email) Sicherheitslückenaufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.