Altersweitsichtigkeit Prävention

Chill your Eyes –  Übungen und Maßnahmen bei alternden Augen

Ab Januar 2024 in Neuauflage als Webinar verfügbar. Bei Interesse senden Sie schon jetzt eine Email an: elfi.scheuer@gmail.com

Altersweitsichtigkeit

Bei den meisten Menschen dem 40. Lebensjahr macht sich die „Presbyopie“, oder einfach ausgedrückt, die „Altersweitsichtigkeit“ bemerkbar.

Anfänglich werden die Arme „immer länger“ und man betrachtet nahe Objekte aus zunehmend größerem Nahabstand. Kurze Zeit später muss die erste Lesebrille zur Unterstützung herangezogen werden. Lesebrillen werden dann im Laufe der Jahre immer stärker….

Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist ein gezieltes Augentraining das Mittel der Wahl.

Es gibt jedoch Unterschiede bei den Menschen, wie der visuelle Status sein kann… Die Augenstellung, Sehschärfe oder Nahfunktionen können von Mensch zu Mensch variieren. Deshalb gibt es in der Reihe „Chill your Eyes“ keinen „Einheitsbrei“, sondern differenzierte Anleitungen zum Augentraining, je nach Augentyp..

Altersbedingte degenerative Erkrankungen
Mit steigendem Lebensalter und durch ungünstige Lebenseinflüsse steigt die Gefahr der degenerativen Augenerkrankungen, wie grüner und grauer Star, Makuladegeneration oder zum Beispiel chronisch trockenes Auge.
Mit gezielten Maßnahmen zur Verbesserung des Augenstoffwechsels und Augenübungen zur Kräftigung und zur Entspannung der Augen kann jeder etwas dafür tun, um die Augengesundheit zu fördern.

Ihr Optiker/ Ihre Optikerin (Optometrist/in, Augenarzt/Ärztin) sollte vorab durch ein paar einfache Untersuchungen feststellen, welcher „Augen-Typ“ Sie sind, damit Sie die richtige Webinarvariante von fünf verschiedenen Webinartypen wählen können. Hier werden Ihnen nun, nach Ihrem visuellen Status individuelle Augenübungen zur Verbesserung der Nahsicht und dem visuellen Comfort bei Naharbeit gezeigt.

Optional besteht auch die Möglichkeit einen Termin zur persönlichen Diagnostik und Beratung in meiner Praxis wahr zu nehmen. Zur Terminvereinbarung geht es hier: Terminbuchung Diagnostik

error: Content is protected !!