Myopie

Visualtraining IV zur Myopieprävention und Myopiekontrolle

Die Tendenz Kurzsichtigkeit zu entwickeln und dass diese dann auch immer weiter steigt,  sind durch unsere digitale Aktivität und künstliche Beleuchtung in den letzten Jahrzehnten erheblich gestiegen. Weltweit gibt es Bestrebungen diese Entwicklung einzudämmen, da steigende Kurzsichtigkeiten ein hoher Risikofaktor darstellen, degenerative Augenerkrankungen im weiteren Verlauf des Lebens zu entwickeln. Welche präventiven Korrekturmöglichkeiten gibt es im sinnvollen Zusammenhang zu Augenentspannungsübungen und Visualtraining? Wann scheidet die Durchführung eines Visualtrainings aus medizinischer Sicht als Kontraindikation aus…

Vorraussetzung: Dieses Onlineseminar richtet sich ausschließlich an Optiker und Optometristen. Ein Fachnachweis muss bei Seminaranmeldung erbracht werden.

Mindestteilnehmerzahl: 5 Teilnehmer; Maximalteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer. Die Anmeldungen werden chronologisch nach Eingang bearbeitet. Um eine gute Betreuung der Teilnehmer bezüglich der Rückfragen zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen pro Seminar begrenzt.
Ort: www – online (Zoomcall)

Termine: auf Anfrage, nach Vereinbarung

Anmeldung bis zum

Preis: 190 € pro Person

Zur Seminaranmeldung geht es hier !

Erforderliche Unterlagen und Hand-Outs werden den Teilnehmern kurz vor Start des Seminars zur Verfügung gestellt. Die Weitergabe an dritte Personen ist den Seminarteilnehmern nur für den eigenen Arbeitszweck mit ihren Klienten gestattet. Darüber hinaus ist die Weitergabe von Unterlagen und Videomaterial, die für das Seminar zur Verfügung gestellt werden, untersagt.

error: Content is protected !!