Visualtraining II für Kinder mit Amblyopie und Strabisumus
In diesem Seminar geht es um Amblyopie, reduzierte Gesichtsfeld- und Visussehschärfen bei Kindern. Amblyopien führen bei Kindern oft zu Strabismus. Diese Gefahr zu erkennen, um rechtzeitige Maßnahmen, durch gezielte Übungen im Visualtraining oder notwendige Korrektionen zu ergreifen, ist Inhalt dieses Seminars.
Bei amblyopen und schielenden Kindern ist die visuelle Verarbeitungskapazität stark eingeschränkt. Visualtraining und ein gutes Korrektionsmanagment in der Kinderoptometrie, sind eine wesentliche Grundlage um das Wohlbefinden betroffener Kinder und ihre visuelle Situation zu verbessern. Dies ist in Ergänzung zur therapeutischen Kinderaugenheilkunde, welche in der Regel mit Occlusion der nichtamblyopen Augenseite und Operation von Schielfehlern arbeitet, möglich.
Vorraussetzung: Dieses Onlineseminar richtet sich ausschließlich an Optiker und Optometristen. Ein Fachnachweis muss bei Seminaranmeldung erbracht werden.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Teilnehmer; Maximalteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer. Die Anmeldungen werden chronologisch nach Eingang bearbeitet. Um eine gute Betreuung der Teilnehmer bezüglich der Rückfragen zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen pro Seminar begrenzt.
Ort: www – online (Zoomcall), oder als Präsenzseminar vor Ort
Termine: auf Anfrage, nach Vereinbarung
Erforderliche Unterlagen und Hand-Outs werden den Teilnehmern kurz vor Start des Seminars zur Verfügung gestellt. Die Weitergabe an dritte Personen ist den Seminarteilnehmern nur für den eigenen Arbeitszweck mit ihren Klienten gestattet. Darüber hinaus ist die Weitergabe von Unterlagen und Videomaterial, die für das Seminar zur Verfügung gestellt werden, untersagt.