Visualtraining I für Kinder mit visuellem Dyskomfort und Lern- und Konzentrationsstörungen
Reguläres und gutes Sehen spielt für Schulkinder eine große Rolle bei der Lern-, Lese- und Konzentrationsfähigkeit. Weiterhin sind mathematische Fähigkeiten, unter anderem auch im Zusammenhang zur visuellen Raumwahrnehmung zu sehen.
Dauerhaft unkonzentrierte Kinder nehmen ihre (visuelle) Umwelt nicht regulär gefiltert wahr.
Visuelle Funktionsstörungen als Ursache von Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrations-, Lese- und Rechtschreibschwächen, die sich oftmals mit Anstrengungsbeschwerden der Augen bemerkbar machen, können mittels Visualtraining erheblich verbessert werden.
Wir betrachten die funktionellen Bestandteile der visuell kognitiven Verarbeitung in ihren Einzelbestandteilen und zusammen mit allen ineinander greifenden Prozesse des Lernens, vor dem Hintergrund von gezielten Augenbewegungen, Akkommodation oder fusionalen Vergenzen. Diese Herangehensweise ermöglicht eine individuelle Intervention bei bestehenden visuellen Funktionsstörungen mittels Visualtraining, zur Steigerung der Lebensqualität und schulischer Leistung.
Vorraussetzung: Dieses Onlineseminar richtet sich ausschließlich an Optiker und Optometristen. Ein Fachnachweis muss bei Seminaranmeldung erbracht werden.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Teilnehmer; Maximalteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer. Die Anmeldungen werden chronologisch nach Eingang bearbeitet. Um eine gute Betreuung der Teilnehmer bezüglich der Rückfragen zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen pro Seminar begrenzt.
Ort: www – online (Zoomcall)
Termine: auf Anfrage, nach Vereinbarung
Preis: 190 €
Zur Seminaranmeldung geht es hier !
Erforderliche Unterlagen und Hand-Outs werden den Teilnehmern kurz vor Start des Seminars zur Verfügung gestellt. Die Weitergabe an dritte Personen ist den Seminarteilnehmern nur für den eigenen Arbeitszweck mit ihren Klienten gestattet. Darüber hinaus ist die Weitergabe von Unterlagen und Videomaterial, die für das Seminar zur Verfügung gestellt werden, untersagt.