Praxismanagement für Funktionaloptometrie und Visualtraining
Wie lässt sich das Angebot für Funktionaloptometrie und Visualtraining in den Geschäftsalltag integrieren. Wann macht ein Visualtraining Sinn? Welche Untersuchungen und Messungen sind in welchem Fall sinnvoll und wie organisiere ich diese? Wie lässt sich ein Visualtraining planen und durchführen? Vom ersten Klientenkontakt bis hin zum erfolgreich durchgeführten Visualtraining. Wann biete ich meinem Klienten ein Visualtraining an, und wie hoch sind die Erfolgsaussichten. Auch die Preisgestaltung und Kommunikation mit unserem Klienten sind Bestandteil des Webinars.
Vorraussetzung: Dieses Onlineseminar richtet sich ausschließlich an Optiker und Optometristen. Ein Fachnachweis muss bei Seminaranmeldung erbracht werden.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Teilnehmer; Maximalteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer. Die Anmeldungen werden chronologisch nach Eingang bearbeitet. Um eine gute Betreuung der Teilnehmer bezüglich der Rückfragen zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen pro Seminar begrenzt.
Ort: www – online (Zoomcall), oder vor Ort
Termine: auf Anfrage, nach Vereinbarung
Preis: 95€ pro Person
Zur Seminaranmeldung geht es hier!
Erforderliche Unterlagen und Hand-Outs werden den Teilnehmern kurz vor Start des Seminars zur Verfügung gestellt. Die Weitergabe an dritte Personen ist den Seminarteilnehmern nur für den eigenen Arbeitszweck mit ihren Klienten gestattet. Darüber hinaus ist die Weitergabe von Unterlagen und Videomaterial, die für das Seminar zur Verfügung gestellt werden, untersagt.
Optional besteht ergänzend die Möglichkeit einen Praxisworkshop in Schwerte zu besuchen. Termine hierzu werden bekannt gegeben, sobald die allgemeine Situation dies wieder erlaubt.